Werte leben Attraktiver Arbeitgeber

Unser Anspruch ist es, dass wir ein Arbeitgeber sind, für den man gerne arbeitet. Daher legen wir großen Wert auf eine positive und motivierende Unternehmenskultur, die auf klaren Werten basiert. Unsere Unternehmenswerte sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern unser Anspruch ist, dass dies von allen Mitarbeitenden aktiv gelebt.

Unsere Werte

Dr Hans Ulrich Templin Zitat

„Wir sind überzeugt, dass eine integrative Arbeitsumgebung, in der sich alle Mitarbeitenden respektiert und wertgeschätzt fühlen, positiv wirkt und zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.“

Dr. Hans-Ulrich Templin

Sprecher der Geschäftsführung

Wir sind alle Unternehmer im Unternehmen und handeln offen, mutig und wertschätzend.

offen
Offenheit bedeutet für uns, dass wir:

  • offen im Denken sind und über den Tellerrand schauen,
  • neugierig sind und unterschiedliche Meinungen und neue Ideen schätzen,
  • uns Zeit nehmen und zuhören,
  • eine aktive und konstruktive Feedbackkultur leben,
  • uns selbst reflektieren
mutig
Mut bedeutet für uns, dass wir:

  • innovativ und visionär sind,
  • lösungsorientiert und entscheidungsstark sind,
  • veränderungsbereit sind,
  • auch „nein“ sagen können,
  • unseren Überzeugungen folgen
wertschätzend
Wertschätzung bedeutet für uns, dass wir:

  • unsere Kollegen*innen als Fundament unseres Unternehmens verstehen,
  • uns auf Augenhöhe begegnen,
  • respektvoll miteinander umgehen,
  • Vertrauen geben,
  • Einsatz und Leistung anerkennen
Charta_der_Vielfalt

Die Helaba Invest legt großen Wert auf eine langjährige und faire Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitenden. Ein umfassendes Angebot an Sport- und Gesundheitskursen und ein sicherer Arbeitsplatz sind selbstverständlich.

2020 hat die Helaba Invest die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit demonstrieren wir unseren Anspruch, Vielfalt und Chancengleichheit zu fördern. 2021 haben wir uns erstmalig mit einer Aktion am Diversity-Tag beteiligt.

Malteser Social Day Logo

Weitere Informationen
zum Social Day finden Sie auch auf
der Homepage der Malteser:

Unser gesellschaftliches Engagement: Weil wir einen persönlichen Beitrag leisten möchten!

Gesellschaftlich engagieren wir uns seit Jahren aktiv in Form von Spenden für ökologische und soziale Projekte in den Bereichen der Gerechtigkeit und Bildung.

Seit 2020 engagieren wir uns mit persönlichem Einsatz gesellschaftlich: Ein Team aus freiwilligen Mitarbeitenden setzt am Malteser Social Day die geballte Arbeitskraft für gemeinnützigen Einrichtung ein.

Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck von unserem Einsatz:

Der Malteser Social Day

Wissen entscheidet.

Nachhaltige Anlagestrategie

Zwei weitere HI-Publikumsfonds mit nachhaltiger Anlagestrategie

Aufgrund unserer nachhaltigen Überzeugung und gleichzeitig gestiegener Kundennachfrage hat Helaba Invest bei dem HI-Corporate Bonds 2-Fonds und dem HI-High Yield-Fonds noch stärker Environmental, Social und Governance Aspekte in den Mittelpunkt der jeweiligen Anlagestrategie gestellt. Im Rahmen des Sustainable Investment Framework des Helaba Konzerns legen wir großen Wert auf die Einhaltung klar definierter Mindeststandards.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Dr. Jürgen Wiedmann

Dr. Jürgen Wiedmann verlässt Helaba Invest

Frankfurt am Main – Dr. Jürgen Wiedmann, Mitglied der Geschäftsführung der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. März 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Dr. Jürgen Wiedmann für die langjährige sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Er war der Helaba Gruppe und dem Sparkassensektor seit vielen Jahren eng verbunden. In seinen verschiedenen Funktionen hat er einen wertvollen Beitrag zu deren Weiterentwicklung geleistet. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, sagte Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und verantwortlich für die Helaba Invest.