für bAV-Anleger Lösungen für Ihr Pension Management

Ein Großteil unserer Kunden kommt aus dem Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Dazu zählen Unternehmen, Versorgungswerke, Zusatzversorgungskassen wie auch Pensionskassen, Unterstützungskassen und Pensionsfonds.


Mit unserer umfangreichen Expertise im Management sowie der Administration von Pensionsgeldern unterstützen wir Sie gerne. Unser Know-How umfasst eine Vielzahl von Themen, von Bilanzierung und Regulierung, über ALM und LDI bis hin zu Lebenszyklusmodellen und Sozialpartnermodell.

Die besonderen Anforderungen im Management von Pensionsgeldern werden bei der Helaba Invest von einem eigenständigen Pensionsmanagement-Team betreut.

Asset Management

Als professionelle Asset Manager helfen wir Ihnen gerne bei der Ausfinanzierung Ihrer Verpflichtungen. Von einzelnen Segmenten über Multi Asset bis hin zu vollumfänglichen, treuhänderischen Gesamtlösungen.

Thomas_Nitschke

„Das Ziel des Managements von Pensionsvermögen ist die möglichst passgenaue Ausfinanzierung der Pensionsverbindlichkeiten.“

Thomas Nitschke

Gruppenleiter Asset Management Overlay & bAV

Helaba Gruppen-CTA

Mit dem Helaba Pension Trust e.V. bietet der Helaba Konzern ein Gruppen-CTA zur Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen und -geldern sowie Guthaben aus Arbeitszeitkonten. Die Helaba Invest ist hierbei ein Partner des Helaba Pension Trust e.V. zum Management der ausgelagerten Altersvorsorgegelder.

Helaba und Helaba Invest – ein starkes Team

Helaba Invest und Helaba bieten somit als einer der wenigen Anbieter von Pensionslösungen ein Leistungspaket aus einer Hand – von der Konzeption bis zur Implementierung, im Asset Management, Risikomanagement und Bilanzmanagement.

Individuelle Lösungen durch persönliche Beratung

Nicht zuletzt durch die persönliche Betreuung eines jeden Mandates durch einen erfahrenen Portfolio Manager stehen wir für passgenaue Lösungen, die sich auch im aktuellen Kapitalmarktumfeld durch ein ansprechendes Rendite-/ Risikoprofil auszeichnen.

Wissen entscheidet.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!

Nachhaltige Anlagestrategie

Zwei weitere HI-Publikumsfonds mit nachhaltiger Anlagestrategie

Aufgrund unserer nachhaltigen Überzeugung und gleichzeitig gestiegener Kundennachfrage hat Helaba Invest bei dem HI-Corporate Bonds 2-Fonds und dem HI-High Yield-Fonds noch stärker Environmental, Social und Governance Aspekte in den Mittelpunkt der jeweiligen Anlagestrategie gestellt. Im Rahmen des Sustainable Investment Framework des Helaba Konzerns legen wir großen Wert auf die Einhaltung klar definierter Mindeststandards.