Anleihen Stabiles Fundament institutioneller Portfolios

AM_Anleihen_V01

Anleihen bilden das stabile Fundament vieler institutioneller Portfolios. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um regelmäßige und vorhersehbare Erträge aus Kapitalanlagen zu erzielen und langfristig Vermögen zu sichern.


Unser Team von Anlageexperten verfügt über umfassende Erfahrung und Fachwissen, um die besten Anlagestrategien für Sie zu entwickeln und umzusetzen. Wir legen großen Wert auf eine gründliche Analyse und ein tiefgreifendes Verständnis der verschiedenen Anleihemärkte, um unseren Kunden optimale Ergebnisse zu bieten.

Unsere Investmentphilosophie für Bondmanagement

Unser Bondmanagement umfasst das professionelle Management von Anleihenportfolios, um die Rendite zu maximieren und Risiken zu minimieren. Wir bieten spezialisierte Ansätze für Staatsanleihen und Covered Bonds sowie Unternehmensanleihen. Dabei fokussieren wir uns sowohl auf die entwickelten Märkte als auch auf Emerging Markets.

Strategisch

Wir investieren mittel- bis langfristig, um am Fixed Income-Markt systematisch und nachhaltig Prämien zu vereinnahmen.

Aktiv

Auf Basis bewährter Analysen treffen wir diskretionäre Entscheidungen.
Wir positionieren uns aktiv, um Mehrerträge zu erzielen.

Verantwortlich

„Verantwortlich sein anstatt nur zuständig“ – Wir treffen transparente, nachvollziehbare Entscheidungen und stehen dafür ein.

Weiterführende Links
Unser Anleihen-Spektrum

Eine Übersicht unserer Anleihenfonds finden Sie hier.

Staatsanleihen_Fels_im_Meer

Staatsanleihen +
Covered Bonds

IG_Flusslandschaft

Investment
Grade

HY_Gipfel_Sonne_Nebel

High
Yield

EM_Reis-Plantage

Emerging
Markets

Dr. Jens Bies

Dr. Jens Bies

Abteilungsleiter
Kapitalmarktresearch & Asset Management RentenFX

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-386
Thorsten Lang

Thorsten Lang

Abteilungsleiter
Asset Management Credit

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-157

Wissen entscheidet.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!

Nachhaltige Anlagestrategie

Zwei weitere HI-Publikumsfonds mit nachhaltiger Anlagestrategie

Aufgrund unserer nachhaltigen Überzeugung und gleichzeitig gestiegener Kundennachfrage hat Helaba Invest bei dem HI-Corporate Bonds 2-Fonds und dem HI-High Yield-Fonds noch stärker Environmental, Social und Governance Aspekte in den Mittelpunkt der jeweiligen Anlagestrategie gestellt. Im Rahmen des Sustainable Investment Framework des Helaba Konzerns legen wir großen Wert auf die Einhaltung klar definierter Mindeststandards.