Corporate Private Equity Hohe Renditepotenziale durch aktive Wertschöpfung

Bereits seit über 10 Jahren begleiten wir unsere Investoren bei der Auswahl von professionell gemanagten Private Equity Fonds. Unser breites Netzwerk ermöglicht unseren Investoren Zugang zu erstklassigen Investitionsmöglichkeiten, die unseren etablierten Due Diligence Prozess durchlaufen und kontinuierlich durch uns überwacht werden.

Rebecca_Steinfeld

„Ein sehr gutes Marktverständnis, eine tiefgreifende Investitionsexpertise und ein guter Marktzugang zu den besten Managern sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Auswahlprozess.“

Rebecca Steinfeld

Investment Managerin

In einer zwar etablierten, aber dennoch komplexen Alternativen Assetklasse mit einer Vielzahl an spezialisierten Anbietern schätzen unsere Investoren vor allem unser Marktverständnis und unser optimiertes Risikomanagement. Die Renditen im Private Equity Bereich liegen meist über den Renditen öffentlicher Märkte, was vor allem aus der aktiven Wertschöpfung in komplexen Unternehmenssituationen resultiert.

Die Auswahl eines erstklassigen Managers ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Investition

Rentabilitätssteigerungen in den Portfoliounternehmen werden vor allem durch operative Effizienzsteigerungen, finanzielle Optimierungen und strategische Weiterentwicklungen erzielt. Der Investmentmanager benötigt folglich vor allem eine umfassende Expertise in der Auswahl, Bewertung und dem Management von Portfoliounternehmen sowie eine tiefgreifende Branchenkenntnis. Der etablierte Investmentprozess der Helaba Invest ist darauf ausgelegt, aus der heterogenen und breiten Managerlandschaft in der Assetklasse, die Best-in-Class Manager je nach präferierter Strategie des jeweiligen Investors auszuwählen.

Schritte_PE

Die Vorteile der Assetklasse für Investoren sind nicht nur hohe Renditepotenziale

Aufgrund der Langfristigkeit der Assetklasse haben Investoren die Möglichkeit, Unternehmen über verschiedene Marktzyklen und Entwicklungsstadien zu begleiten. Die Exit-Zeitpunkte können durch den jeweiligen Investmentmanager je nach Marktentwicklung angepasst und optimiert werden. Für die Investoren ergibt sich dabei vor allem eine hohe Kapitalbindung über die Laufzeit der Zielfonds. Gleichzeitig können Investitionen in der Assetklasse vor allem durch die Förderung von Wachstum und Innovation positiv zu sozioökonomischen Faktoren beitragen. Über einen Diversifikationsansatz über verschiedene Manager, Strategien, Branchen und Geographien können unsystematische Risiken in den Investorenportfolien reduziert werden.

Wissen entscheidet.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!

Nachhaltige Anlagestrategie

Zwei weitere HI-Publikumsfonds mit nachhaltiger Anlagestrategie

Aufgrund unserer nachhaltigen Überzeugung und gleichzeitig gestiegener Kundennachfrage hat Helaba Invest bei dem HI-Corporate Bonds 2-Fonds und dem HI-High Yield-Fonds noch stärker Environmental, Social und Governance Aspekte in den Mittelpunkt der jeweiligen Anlagestrategie gestellt. Im Rahmen des Sustainable Investment Framework des Helaba Konzerns legen wir großen Wert auf die Einhaltung klar definierter Mindeststandards.