Wir als Arbeitgeber Unser wichtigstes Asset: unsere Mitarbeitenden!

In der Kapitalanlage dreht sich alles um die Assets unserer Investoren. Unser wichtigstes Asset sind unsere Mitarbeitenden! Über 400 engagierte Kolleginnen und Kollegen sind schon in unserem lebendigen Arbeitsumfeld aktiv, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.

Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Finanzen und Asset Management in einem dynamischen Umfeld entfalten möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich bei Helaba Invest zu bewerben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des institutionellen Asset Managements.

Wir sehen uns als Förderer Ihres individuellen Potenzials. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern vielmehr einen Raum, in dem Sie sich entfalten und weiterentwickeln können. Wir sind überzeugt, dass jede(r) Einzelne einen einzigartigen Beitrag leisten kann. Dabei unterstützen wir Sie!

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Werten und Nachhaltigkeit. Sie bildet das feste Fundament unserer Zusammenarbeit. Offenheit, Mut und Wertschätzung stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Unsere Werte sind nicht nur die Leitprinzipien, sie prägen auch das harmonische Miteinander im Team. Durch unsere gemeinsamen Werte schaffen wir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, die Raum für Kreativität, Innovation und persönliches Wachstum bietet.

Was es besonders macht, für uns zu arbeiten

Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen. Gemeinsam verfolgen wir das gleiche Ziel: eine bessere Zukunft zu gestalten. Uns ist es wichtig, dass Sie bei uns nicht nur einen Arbeitsplatz finden, sondern eine lebendige Gemeinschaft, in der jede(r) Einzelne seine/ihre Einzigartigkeit einbringt und wir gemeinsam Großes schaffen.

Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Zusammenarbeit und flache Hierarchien aus. Der Teamgedanke steht dabei für uns an erster Stelle. Denn wir sind davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse im Miteinander entstehen. Jede(r) Mitarbeitende ist ein wichtiger Teil des Ganzen und trägt dazu bei, unsere Mission zu verwirklichen.

Wir setzen auf hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihnen die Freiheit zu geben, Ihr berufliches und privates Leben optimal zu gestalten. Wir wissen, dass eine gesunde Work-Life-Balance entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihren Erfolg ist. Daher unterstützen wir Sie dabei, die richtige Balance zu finden, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.

Gisela Mentzer

Gisela Mentzer

Abteilungsleiterin
Personal und Recht

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-199

Unsere Corporate Benefits

Unsere Corporate Benefits sind nicht nur Ausdruck unseres Engagements für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, sondern auch ein Beitrag zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und einer starken Gemeinschaft. Denn wir sind überzeugt: Zufriedene und engagierte Mitarbeitende bilden das Fundament für den gemeinsamen Erfolg.

Verguetung-und-Vorsorge

Vergütung & Vorsorge

Eine attraktive Vergütung mit leistungsorientierter Komponente, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eine Nachhaltigkeitsprämie sind Teil des Gesamtpaketes.

Beruf-und-Familie

Beruf & Familie

Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit, mobiles Arbeiten mit bis zu 20 Tagen jährlich aus den Ländern des EWR und Sonderurlaub bei Heirat, Geburt oder Todesfall unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weiterentwicklung-und-Ausstattung

Weiterentwicklung & Ausstattung

Unsere Mitarbeitenden profitieren von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen, individuellen Karrieremöglichkeiten und moderner technischer Ausstattung.

Office-und-Mobilitaet

Office & Mobilität

Unsere exzellente Lage in der Frankfurter City ist nur wenige Meter von den Haltestellen Taunusanlage und Hauptwache entfernt. Alternativ nutzen Sie unser JobRad-Angebot oder die flexible Remote-Arbeitsmöglichkeit.

Gesundheit-und-Sport

Gesundheit & Sport

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden unterstützen wir durch Mental Health Coaching, Betriebssportmöglichkeiten sowie Team- und konzernübergreifende Sportevents. Duschmöglichkeiten sind vorhanden.

Leib-und-Seele

Leib & Seele

Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, eine Barista-Bar sowie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Wir sind ein Team!

Wissen entscheidet.

Happy Birthday Basisfonds

Happy birthday, HI-Basisfonds!

Zwei unserer HI-Basisfonds feierten jüngst ihren ersten Geburtstag. Wie im Namen beinhaltet, können diese Fonds als Basisinvestment für die Allokation in der Direktanlage oder in Spezialfonds dienen. Unter einem Basisinvestment verstehen wir Anlagestrategien, welche sich nahe am jeweiligen Anlageuniversum orientieren und durch die aktive Nutzung begrenzter Freiräume eine attraktive, nahe am Index liegende Performance erreichen sollen. Dies ist bislang auch gut gelungen, wie aus der unten aufgeführten Tabelle ersichtlich wird. Die HI-Basisfonds ermöglichen Anlegern somit einen effizienten, diversifizierten und performanceorientierten Zugang zu einem bestimmten Anlageuniversum. Alle HI-Basisfonds werden zudem im Rahmen der HI-ESG Investment-Policy verwaltet. Die HI-Basisfonds verfügen über zwei Anteilsklassen. Die I-Tranche steht externen institutionellen Investoren als Anlagevehikel zur Verfügung. Zum anderen nutzen wir die X-Tranche auch selbst im Rahmen unserer aktiv gemanagten Multi Asset-Fonds. Die Anlageklassen unterscheiden sich hinsichtlich Ausgabeaufschlag, Verwaltungsvergütung und Mindestanlagesumme.

Beschäftigungsentwicklung

Der Beschäftigungsboom in Zeiten des demografischen Wandels

Trotz aller wirtschaftlicher Herausforderungen ist die Beschäftigungsentwicklung in Europa sehr stabil und strebt derzeit fast jedes Quartal von einem Beschäftigungsrekord zum anderen. Insbesondere Europa sieht sich mit erheblichen demografischen Herausforderungen konfrontiert. Nur wenige junge Menschen drängen auf den Arbeitsmarkt, während gleichzeitig die Baby-Boomer in den Ruhestand gehen. Dies wirft entscheidende Fragen auf: Woher sollen die neuen Arbeitskräfte kommen? Welche Branchen können vom Beschäftigungszuwachs profitieren und welche werden darunter leiden?

reditrisikostandardansatz KSA CRR Eigenkapitalanforderung Eigenkapital

Auswirkungen der neuen CRR III auf Investmentfonds

Zum 1. Januar 2025 trat die überarbeitete Kapitaladäquanzverordnung (CRR III) in Kraft, die bedeutende Änderungen in der Bewertung von Risikopositionen, insbesondere für Investmentfonds, mit sich bringt. Unser Beitrag gibt eine Übersicht über die zentralen Neuerungen und deren Implikationen für die Solvabilitätsanforderungen im Rahmen des Kreditrisikostandardansatzes (KSA). Das Kreditrisiko ist für den Großteil der Sparkassen das wichtigste Risiko.