Wir als Teil der Helaba-Gruppe Verlässlicher Partner mit innovativen Lösungen

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sind wir stolz darauf, Teil einer der führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt zu sein.


Helaba – Geschäftsbank, Sparkassenzentralbank und Förderbank

Die Helaba, mit rund 6.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von etwa 212 Mrd. €, ist als Geschäftsbank sowohl im In- als auch im Ausland aktiv. Durch stabile und langfristige Kundenbeziehungen gestaltet sie Partnerschaften mit Unternehmen, institutionellen Kunden und der öffentlichen Hand.

Spar­kassen versorgt die Helaba mit hoch­wertigen Finanz­produkten und Dienst­leistungen, die sie in ihren gesellschaftlich wichtigen Aufgaben unterstützen. Als Spar­kassen­zentral­bank für Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Bran­den­burg ist sie starker Partner für 40 Prozent der deutschen Spar­kassen.

Als Förderbank für Hessen unter dem Dach der Helaba ist die WIBank in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Die verschiedenen Förder­pro­gram­me richten sich an Privat­per­sonen, Ge­werbe­treibende, Freiberufler und Kommunen und Landkreise.

In unserem Kerngeschäftsfeld Asset Management bieten wir als Helaba Invest umfassende Dienstleistungen zur professionellen Vermögensbetreuung für institutionelle Anleger an. Als eine der führenden Kapitalverwaltungsgesellschaften im deutschen Markt für institutionelles Asset Management erfüllen wir diese anspruchsvolle Aufgabe im Konzern.

Wir laden Sie ein, mehr über unsere umfassenden Leistungen und unsere engagierte Partnerschaft mit institutionellen Anlegern zu erfahren. Bei Helaba Invest gestalten wir nachhaltige Werte und setzen auf Innovation, um die finanziellen Ziele unserer Kunden zu erreichen. Willkommen bei uns – Ihrem Partner für erstklassiges Asset Management!

Nachhaltigkeit im Helaba Konzern

Innerhalb des Helaba Konzerns genießt Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Unsere Muttergesellschaft Helaba bekennt sich konzernweit zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO) sowie zu der Erklärung der ILO über grundlegende Rechte und Pflichten bei der Arbeit.

Als Helaba Invest stehen wir in Sachen Nachhaltigkeit im engen Austausch mit der Helaba. So beteiligen wir uns u.a. aktiv am Nachhaltigkeitsprogramm „Helaba Sustained“ und tragen zur Weiterentwicklung und schrittweisen Umsetzung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie bei. Auch gemeinsame Produktentwicklungen sind Teil des umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms.

Wissen entscheidet.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Dr. Jürgen Wiedmann

Dr. Jürgen Wiedmann verlässt Helaba Invest

Frankfurt am Main – Dr. Jürgen Wiedmann, Mitglied der Geschäftsführung der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. März 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Dr. Jürgen Wiedmann für die langjährige sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Er war der Helaba Gruppe und dem Sparkassensektor seit vielen Jahren eng verbunden. In seinen verschiedenen Funktionen hat er einen wertvollen Beitrag zu deren Weiterentwicklung geleistet. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, sagte Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und verantwortlich für die Helaba Invest.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!