
Als Asset Manager tragen wir eine besondere Verantwortung, nicht nur im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften, sondern auch auf die Förderung von gesellschaftlichem Wohlstand. Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, einen positiven Beitrag zu leisten, und dazu gehört auch die bewusste Einbindung von Studierenden in unser Team.

„Bei der Helaba Invest kann ich mein Wissen aus dem Studium endlich in der Praxis anwenden. Meine Aufgaben sind sehr vielseitig und ich erhalte einen ganz neuen Blickwinkel auf mein Studienfach. In das Team wurde ich von Anfang an sehr gut aufgenommen und kann mich jederzeit mit Fragen an meine Mentoren wenden. “
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Offenheit für neue Ideen die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg sind. Deshalb schätzen wir unterschiedliche Meinungen und geben Studierenden die Möglichkeit, aktiv an unserem Geschäft teilzuhaben. Bei uns sind Studierende nicht nur Beobachter am Spielfeldrand, sondern echte Teammitglieder, die ihre Ideen und Perspektiven einbringen können.
Unsere Angebote für Studierende und Praktikanten (m/w/d) sind darauf ausgerichtet, nicht nur einen Einblick in die Praxis zu gewähren, sondern auch eine qualifizierte Ausbildung zu fördern. Wir sehen die Zusammenarbeit mit Studierenden als eine Investition in die Zukunft – sowohl für Sie als auch für uns.
Wir sind stolz darauf, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und setzen mit unseren Angeboten für Studierende bewusst ein Zeichen für die Förderung junger Talente. Bei uns haben Sie die Chance, Ihr Potenzial zu entfalten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Studierende bei der Helaba Invest
Sie sind bereits einige Semester im Studium vorangeschritten und möchten nun erste praktische Berufserfahrung sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Helaba Invest bietet Ihnen die ideale Plattform für ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit, um Ihre Fachkenntnisse in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unsere erfahrenen Kolleg*Innen stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Zeit bei uns nicht nur lernen, sondern auch aktiv an unseren Zielen und Visionen mitwirken.
Als Teil unseres Teams werden Sie in die jeweilige Fachabteilung integriert und bekommen einen tiefen Einblick in den Arbeitsalltag einer Kapitalverwaltungsgesellschaft. Nach einer gründlichen Einarbeitungszeit haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortliche Aufgaben zu übernehmen und unsere Fachabteilungen in Bereichen wie Fondsmanagement, Fondsbuchhaltung, Rechtsabteilung, IT oder Marketing zu unterstützen – je nachdem, welches Gebiet Sie besonders interessiert.
Die Zusammenarbeit mit Helaba Invest ermöglicht Ihnen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern auch die Chance, bereits während des Studiums wichtige Schritte in Richtung Ihrer Karriere zu gehen. Erfahren Sie mehr über die Erfahrungen unserer derzeitigen Studierenden in ihren Erfahrungsberichten und entdecken Sie, wie Sie bei uns durchstarten können.
Wissen entscheidet.
Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt
Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.
Dr. Jürgen Wiedmann verlässt Helaba Invest
Frankfurt am Main – Dr. Jürgen Wiedmann, Mitglied der Geschäftsführung der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. März 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Dr. Jürgen Wiedmann für die langjährige sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Er war der Helaba Gruppe und dem Sparkassensektor seit vielen Jahren eng verbunden. In seinen verschiedenen Funktionen hat er einen wertvollen Beitrag zu deren Weiterentwicklung geleistet. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, sagte Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und verantwortlich für die Helaba Invest.
Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?
Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.
Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!