
In der Kapitalanlage dreht sich alles um die Assets unserer Investoren. Unser wichtigstes Asset sind unsere Mitarbeitenden! Über 400 engagierte Kolleginnen und Kollegen sind schon in unserem lebendigen Arbeitsumfeld aktiv, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Finanzen und Asset Management in einem dynamischen Umfeld entfalten möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich bei Helaba Invest zu bewerben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des institutionellen Asset Managements.
Wir sehen uns als Förderer Ihres individuellen Potenzials. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern vielmehr einen Raum, in dem Sie sich entfalten und weiterentwickeln können. Wir sind überzeugt, dass jede(r) Einzelne einen einzigartigen Beitrag leisten kann. Dabei unterstützen wir Sie!
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Werten und Nachhaltigkeit. Sie bildet das feste Fundament unserer Zusammenarbeit. Offenheit, Mut und Wertschätzung stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Unsere Werte sind nicht nur die Leitprinzipien, sie prägen auch das harmonische Miteinander im Team. Durch unsere gemeinsamen Werte schaffen wir eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, die Raum für Kreativität, Innovation und persönliches Wachstum bietet.
Was es besonders macht, für uns zu arbeiten
Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen. Gemeinsam verfolgen wir das gleiche Ziel: eine bessere Zukunft zu gestalten. Uns ist es wichtig, dass Sie bei uns nicht nur einen Arbeitsplatz finden, sondern eine lebendige Gemeinschaft, in der jede(r) Einzelne seine/ihre Einzigartigkeit einbringt und wir gemeinsam Großes schaffen.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit, Zusammenarbeit und flache Hierarchien aus. Der Teamgedanke steht dabei für uns an erster Stelle. Denn wir sind davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse im Miteinander entstehen. Jede(r) Mitarbeitende ist ein wichtiger Teil des Ganzen und trägt dazu bei, unsere Mission zu verwirklichen.
Wir setzen auf hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, um Ihnen die Freiheit zu geben, Ihr berufliches und privates Leben optimal zu gestalten. Wir wissen, dass eine gesunde Work-Life-Balance entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihren Erfolg ist. Daher unterstützen wir Sie dabei, die richtige Balance zu finden, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.

Unsere Corporate Benefits
Unsere Corporate Benefits sind nicht nur Ausdruck unseres Engagements für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, sondern auch ein Beitrag zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und einer starken Gemeinschaft. Denn wir sind überzeugt: Zufriedene und engagierte Mitarbeitende bilden das Fundament für den gemeinsamen Erfolg.

Vergütung & Vorsorge
Eine attraktive Vergütung mit leistungsorientierter Komponente, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eine Nachhaltigkeitsprämie sind Teil des Gesamtpaketes.

Beruf & Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit, mobiles Arbeiten mit bis zu 20 Tagen jährlich aus den Ländern des EWR und Sonderurlaub bei Heirat, Geburt oder Todesfall unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weiterentwicklung & Ausstattung
Unsere Mitarbeitenden profitieren von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen, individuellen Karrieremöglichkeiten und moderner technischer Ausstattung.

Office & Mobilität
Unsere exzellente Lage in der Frankfurter City ist nur wenige Meter von den Haltestellen Taunusanlage und Hauptwache entfernt. Alternativ nutzen Sie unser JobRad-Angebot oder die flexible Remote-Arbeitsmöglichkeit.

Gesundheit & Sport
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden unterstützen wir durch Mental Health Coaching, Betriebssportmöglichkeiten sowie Team- und konzernübergreifende Sportevents. Duschmöglichkeiten sind vorhanden.

Leib & Seele
Ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, eine Barista-Bar sowie eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Wir sind ein Team!
Wissen entscheidet.
Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt
Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.
Dr. Jürgen Wiedmann verlässt Helaba Invest
Frankfurt am Main – Dr. Jürgen Wiedmann, Mitglied der Geschäftsführung der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. März 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Dr. Jürgen Wiedmann für die langjährige sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Er war der Helaba Gruppe und dem Sparkassensektor seit vielen Jahren eng verbunden. In seinen verschiedenen Funktionen hat er einen wertvollen Beitrag zu deren Weiterentwicklung geleistet. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, sagte Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und verantwortlich für die Helaba Invest.
Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?
Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.
Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!