Asset Servicing Effiziente Vermögensverwaltung - vor Ort und aus einer Hand

Im Asset Servicing bieten wir Ihnen alle Service- und Verwaltungsaufgaben rund um die Administration Ihrer Investmentsondervermögen. Dies umfasst neben der Administration von Spezial-AIF und Publikumsfonds auch die Dienstleistung der Master-KVG sowie die Integration von Direktbeständen.

Dr Juergen Wiedmann Zitat

„Unser Anspruch ist es, die individuellen Bedürfnisse unserer institutionellen Kunden jeden Tag aufs Neue zu übertreffen. Verlässlich, kompetent und kundennah – das ist Asset Servicing à la Helaba Invest!“

Dr. Jürgen Wiedmann

Mitglied der Geschäftsführung

Umfassendes Leistungs- und Beratungsangebot

Unser Ansatz ist geprägt von einer starken Beratungskomponente, die über die bloße Bereitstellung einer Administrations- und Reporting-Plattform hinausgeht.

Unser Ziel ist es, nicht nur Dienstleister zu sein, sondern echter Sparringspartner unserer Kunden. Wir streben danach, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen und Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

 

Kontinuität und Fokus

Wir verstehen uns als langfristiger Partner unserer Investoren, die wir in der Erreichung ihrer Ziele unterstützen wollen. Dazu haben wir unsere Prozesse auf die Anforderungen institutioneller Anleger ausgerichtet und uns auf diese Kunden fokussiert.
Das klare langfristige Bekenntnis unserer Eigentümerin Helaba zu unserem Geschäftsmodell sowie die Einbindung in die stabile Bankgruppe geben uns die entsprechende Unterstützung.

Langjährige Erfahrung und individuelle Betreuung

Unsere Kunden können sich auf eine individuelle und persönliche Kundenbeziehung durch unser Betreuungsteam verlassen. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Administration institutioneller Gelder verfügen wir über einen breiten Erfahrungsschatz und eingespielte Prozesse. In der Betreuung komplexer Mandate haben wir umfangreiche Erfahrung. So sind wir beispielsweise eine der wenigen KVGen, die liquiden und illiquiden Anlagen in einem Masterfonds administrieren können.

Vor Ort, alles an einem Standort

Die Bündelung aller Tätigkeiten an einem Standort (Frankfurt am Main) ermöglicht uns kurze Entscheidungswege und Reaktionszeiten. Die umfassende Kenntnis der Anforderungen unserer Kunden durch die Mandatsbetreuer:innen zählt für uns selbstverständlich dazu. Das bedeutet für Sie: feste Ansprechpartner, kurze Wege und eine hohe Flexibilität in der Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Kapitalanlagen optimal zu verwalten und zu optimieren:

AS_Administration
Administration

AS_Client_Service
Client Service

AS_Steuern
Steuern

AS_Reporting
Reporting & Meldewesen

Wir unterstützen Sie kontinuierlich bei der Weiterentwicklung Ihrer Anlagestrategien und bieten Ihnen umfassende Beratungsdienstleistungen u. a. in folgenden Bereichen:

  • Strategische und taktische Allokationsberatung (SAA und TAA)
  • Overlay Management
  • ALM-Beratung/ Expertise in bAV-Fragen
  • Manager Selection und Monitoring
  • Integration alternativer Assetklassen wie Immobilien oder Infrastruktur
  • ESG-Consulting
  • Übernahme des aufsichtsrechtlichen Meldewesens
  • Einbindung und Reporting von Direktanlagen
  • Wertpapierleihe

 

Individuelle Lösungen durch persönliche Beratung

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Helaba Invest und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anlageziele erreichen.

Wissen entscheidet.

2025 03 Aktien Deutschland

Warum deutsche Aktien steigen, obwohl die Wirtschaft schwächelt

Deutschland hat in den letzten Jahren eine Phase des wirtschaftlichen Abschwungs durchlaufen, die sich durch leicht rückläufiges Wachstum bemerkbar macht. Im Jahr 2023 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3% und 2024 sank es um weitere 0,2%. Dabei ist das BIP in der Eurozone in diesen Jahren um jeweils 0,4% und 0,8% gestiegen. In der gesamten EU waren es sogar 0,6% und 1,1% (siehe Abbildung 1). Im vergangenen Jahr wuchs Frankreich mit 0,7%, Italien mit 0,4% und Spanien mit 3,5%. Deutschland bildet unter den großen Volkswirtschaften Europas dementsprechend das Schlusslicht in Sachen Wirtschaftswachstum. Diese anhaltende Schwächeperiode ist die längste seit dem Zweiten Weltkrieg und stellt die deutsche Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen.

Dr. Jürgen Wiedmann

Dr. Jürgen Wiedmann verlässt Helaba Invest

Frankfurt am Main – Dr. Jürgen Wiedmann, Mitglied der Geschäftsführung der Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH, einer Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. März 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir danken Dr. Jürgen Wiedmann für die langjährige sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Er war der Helaba Gruppe und dem Sparkassensektor seit vielen Jahren eng verbunden. In seinen verschiedenen Funktionen hat er einen wertvollen Beitrag zu deren Weiterentwicklung geleistet. Für seine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, sagte Hans-Dieter Kemler, Mitglied des Vorstands der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen und verantwortlich für die Helaba Invest.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!